Flashing via ssh

Error message

Achtung: Sie benutzen einen veralteten Browser. Einige Teile von mysmartgrid.de können daher in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Bitte installieren Sie einen dieser Browser: Internet Explorer 8, Firefox 3, Safari 4, Chrome 15, Chromium 15, Opera Mobile 11, Android 2.3.4, Android 4.1 (oder eine neuere Version).

Hallo,

kann man das Update V2 mit dem Flashing via ssh ohne Bedenken anwenden?

Wenn ja, was ist dabei zu beachten und wie kann man ein Backup von der bestehenden Installation erzeugen?

Viele Grüße

Heinz

Hallo,

Wenn man der Anleitung auf der Seite [1] in unserem Entwickler-Wiki haelt, ist dies eine gute alternative zum Flashen ueber den Bootloader. In beiden Faellen werden samtliche Konfigurationsdateien auf den Urzustand zurueckgesetzt. Nach dem Flashen muss man also den Flukso neu Konfigurieren.

Die Sensor- und Flukso- kennungen (SensorID, DeviceID) sind geraetespezifisch, werden also NICHT geaendert. Dementsprechend bleiben die alten Daten auf unserem Server erhalten und werden fortgefuehrt.

Viele Gruesse
Kai Krueger

[1] http://developer.mysmartgrid.de/doku.php?id=fluksov2aktualisierung&#flas...