Benachrichtigungen für Spitzenverbrauch
Hallo,
ich hatte heute die Benachrichtigung für Speitzenverbrauch aktiviert. Dabe ist mir aufgefallen, dass in der Mail ein Verbrauch >2500 Watt gemeldet wurde. Laut aktueller Anzeigen und auch die anschließende Kontrolle über das mySmartGrid Portal ergab aber nur einen Stromverbrauch von ca. 300Watt. Allerdings produziert die PV-Anlage ca. 3000W, so dass vermutlich der Wert des Stromverbrauchs mit dem Wert der Stromerzeugung addiert wurde.
Habe ich eine falsche Einstellung gewählt oder handelt es sich wie vermutet um einen Fehler.
Screenshot und Mail anbei.
Viele Grüße
Jörg Höhn
---- Mail von mySmartGrid ---
Lieber Benutzer,
Ihr Flukso (Seriennummer xxxxxxxxxxxx) hat Werte größer als 2500.000000000000000 Watt gemessen.
Folgende Aufzählung zeigt die Messungen über dem Limit.
Sensor:
27-09-2013 12:34 - 3090.00 Watt
27-09-2013 12:35 - 3120.00 Watt
27-09-2013 12:36 - 3120.00 Watt
27-09-2013 12:37 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:38 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:39 - 3120.00 Watt
27-09-2013 12:40 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:41 - 3180.00 Watt
27-09-2013 12:42 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:43 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:44 - 3300.00 Watt
27-09-2013 12:45 - 3300.00 Watt
27-09-2013 12:46 - 3240.00 Watt
27-09-2013 12:47 - 3180.00 Watt
27-09-2013 12:48 - 3120.00 Watt
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 390.48 KB |
Hallo,
Die beiden Benachrichtungen "Spitzenverbrauch" und "Niedrigverbrauch" sind ausschliesslich fuer die Verbrauchssensoren. In unseren Tests haben jedoch fetsgestellt, dasz wenn man einen Sensor von Erzeugung auf Verbrauch umstellt, fuer die Benachrichtigung auch aeltere Werte (vor der Umstellung) beruecksichtigt werden.
Viele Gruesse
Kai Krueger