Achtung: Sie benutzen einen veralteten Browser. Einige Teile von mysmartgrid.de können daher in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Bitte installieren Sie einen dieser Browser: Internet Explorer 8, Firefox 3, Safari 4, Chrome 15, Chromium 15, Opera Mobile 11, Android 2.3.4, Android 4.1 (oder eine neuere Version).
Das ist schade mit Deinem Chumby. Wärst Du eventuell bereit ihn mir als "Organspender" zur Verfügung zu stellen? Bei mir ist das Display defekt und daher ist mein Gerät aktuell ebenfalls nutzlos...
Mi, 03/04/2013 - 12:39 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Do, 04/04/2013 - 10:29 — HCS
Hallo!
Von einer Tauschmöglichkeit wusste ich nichts, dann werde ich auch mal anfragen. Danke Dir!
Do, 11/04/2013 - 09:22 — schappert
Hallo Jörg,
das hört sich so an, als ob Dein Chumby defekt ist. Kein Problem, wir tauschen das Gerät aus und untersuchen den Defekt hier. Das gilt selbstverständlich für alle unsere Teilnehmer. Bitte meldet Euch, wenn Eure Chumbys defekt sind, am besten per E-Mail an team@mysmartgrid.de.
Schöne Grüße
Monika Schappert
Do, 11/04/2013 - 12:11 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Sa, 13/04/2013 - 19:23 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Fr, 26/07/2013 - 15:28 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
So, 28/07/2013 - 09:07 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Mo, 19/08/2013 - 09:57 — schappert
Hallo!
Schön, dass der Chumby wieder funktioniert. Vielen Dank für's Posten der Problemlösung!
Schöne Grüße
Monika
Do, 05/12/2013 - 15:35 — Ralf Dischereit
Hallo an Alle,
ich habe zwischenzeitlich einen Ersatzchumby erhalten. Nach Kreuztausch stellte ich fest, dass das alte Netzteil defekt sein muß. Ich habe den alten Chumby dann mit dem neuen Netzteil weiterbetrieben. Nun hat der Chumby wieder einen schwarzen Bildschirm. Nach verschiedenen Versuchen (neuer Chumby, altes Netzteil; neuer Chumby, neues Netzteil) habe ich ein externes Netzteil mit 5V genommen, dann den Stecker von dem alten Netzteil einschl. Drossel angebaut... Leider ohne Erfolg, auch die Test mit dem neuen unbenutzen Chumby brachte keinen Erfolg. Aufgrund eingeschränktem Messequipements bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand Tipps für mich?
Ich möchte ungern auf die Darstellung der Momentanwerte verzichten.
Gruß
Ralf Dischereit
Do, 05/12/2013 - 15:51 — devadder
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Fr, 06/12/2013 - 09:11 — schappert
Hallo Ralf,
das hört sich so an, als ob bei dem neuen Chumby oder dem Netzteil ein Defekt vorliegt. Ich kann Dir anbieten, Dir ein Austauschgerät (komplett mit Netzteil) zuzusenden, und Du sendest uns die defekten Geräte zurück.
Mit freundlichem Gruß
Monika Schappert
Mo, 09/12/2013 - 13:01 — Ralf Dischereit
Hallo Jörg,
nein kein Zucken (hatte ich mit dem Altgerät mal...) nur ein "schwarze Bildschirm"....
Mo, 09/12/2013 - 13:06 — Ralf Dischereit
Hallo Monika,
das ist momentan nur die zweitbeste Lösung, trotzdem vielen Dank für das Angebot. Das ist ja jetzt schon das zweite Gerät und wenn das Netzteil defekt ist, muß ich den Chumby doch mit einem externen Netzteil wieder in Betrieb bekommen...Das verstehe ich eben nicht...Ich könnte einen Tipp gebrauchen, der die ggf. erforderlichen speziellen Anforderungen an ein externes Netzteil beschreibt, gebrauchen.
Wenn gar nix funzt, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück.
Gruß
Ralf Dischereit
Mo, 09/12/2013 - 14:49 — krueger
Hallo,
Die Daten stehen auf dem Netzteil drauf: 5V DC, 2 A
Hallo!
Das ist schade mit Deinem Chumby. Wärst Du eventuell bereit ihn mir als "Organspender" zur Verfügung zu stellen? Bei mir ist das Display defekt und daher ist mein Gerät aktuell ebenfalls nutzlos...
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Hallo!
Von einer Tauschmöglichkeit wusste ich nichts, dann werde ich auch mal anfragen. Danke Dir!
Hallo Jörg,
das hört sich so an, als ob Dein Chumby defekt ist. Kein Problem, wir tauschen das Gerät aus und untersuchen den Defekt hier. Das gilt selbstverständlich für alle unsere Teilnehmer. Bitte meldet Euch, wenn Eure Chumbys defekt sind, am besten per E-Mail an team@mysmartgrid.de.
Schöne Grüße
Monika Schappert
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Hallo!
Schön, dass der Chumby wieder funktioniert. Vielen Dank für's Posten der Problemlösung!
Schöne Grüße
Monika
Hallo an Alle,
ich habe zwischenzeitlich einen Ersatzchumby erhalten. Nach Kreuztausch stellte ich fest, dass das alte Netzteil defekt sein muß. Ich habe den alten Chumby dann mit dem neuen Netzteil weiterbetrieben. Nun hat der Chumby wieder einen schwarzen Bildschirm. Nach verschiedenen Versuchen (neuer Chumby, altes Netzteil; neuer Chumby, neues Netzteil) habe ich ein externes Netzteil mit 5V genommen, dann den Stecker von dem alten Netzteil einschl. Drossel angebaut... Leider ohne Erfolg, auch die Test mit dem neuen unbenutzen Chumby brachte keinen Erfolg. Aufgrund eingeschränktem Messequipements bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand Tipps für mich?
Ich möchte ungern auf die Darstellung der Momentanwerte verzichten.
Gruß
Ralf Dischereit
Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.
Hallo Ralf,
das hört sich so an, als ob bei dem neuen Chumby oder dem Netzteil ein Defekt vorliegt. Ich kann Dir anbieten, Dir ein Austauschgerät (komplett mit Netzteil) zuzusenden, und Du sendest uns die defekten Geräte zurück.
Mit freundlichem Gruß
Monika Schappert
Hallo Jörg,
nein kein Zucken (hatte ich mit dem Altgerät mal...) nur ein "schwarze Bildschirm"....
Hallo Monika,
das ist momentan nur die zweitbeste Lösung, trotzdem vielen Dank für das Angebot. Das ist ja jetzt schon das zweite Gerät und wenn das Netzteil defekt ist, muß ich den Chumby doch mit einem externen Netzteil wieder in Betrieb bekommen...Das verstehe ich eben nicht...Ich könnte einen Tipp gebrauchen, der die ggf. erforderlichen speziellen Anforderungen an ein externes Netzteil beschreibt, gebrauchen.
Wenn gar nix funzt, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück.
Gruß
Ralf Dischereit
Hallo,
Die Daten stehen auf dem Netzteil drauf: 5V DC, 2 A
Viele Gruesse
Kai Krueger