Verbraucherstrategien für private Haushalte im Smart Grid

Error message

Achtung: Sie benutzen einen veralteten Browser. Einige Teile von mysmartgrid.de können daher in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Bitte installieren Sie einen dieser Browser: Internet Explorer 8, Firefox 3, Safari 4, Chrome 15, Chromium 15, Opera Mobile 11, Android 2.3.4, Android 4.1 (oder eine neuere Version).

Diese Masterarbeit beschreibt verschiedene Strategien, die in privaten Haushalten dafür sorgen sollen, dass der vorhandene Strom besser genutzt wird. Im Speziellen heißt dies, dass Strom dann genutzt wird, wenn viel davon vorhanden ist und eben dann nicht, wenn er vom Stromanbieter zugekauft werden müsste.

Die angesprochenen Strategien beruhen dabei auf einer "Wunschlastkurve", die vom Stromanbeiter bereit gestellt wird und berechnen anhand dessen eine Verschiebung der Nutzungszeiten aller gegebenen (und verschiebbaren) Geräte. In einer dafür entwickelten Simulationsumgebung werden die Strategien in verschiedenen Haushaltsszenarien getestet und die Ergebnisse miteinander verglichen.

AnhangGröße
PDF icon MA - Christian Bischof.pdf1.89 MB