LAN Verbingung

Error message

Achtung: Sie benutzen einen veralteten Browser. Einige Teile von mysmartgrid.de können daher in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Bitte installieren Sie einen dieser Browser: Internet Explorer 8, Firefox 3, Safari 4, Chrome 15, Chromium 15, Opera Mobile 11, Android 2.3.4, Android 4.1 (oder eine neuere Version).

Hallo und guten Abend,

ich hab vor 2 Tagen meinen Flukso von der Wohnung (am Sicherungskasten hängend) in den Keller (S0-Signal vom Digitalstromzähler) umgebaut. Allerdings hab ich hier ein so schwaches WLAN-Signal, das die Verbindung ab und an mal abreißt. Ich hab auch mal versucht, auf LAN umzustellen, allerdings ist mir das irgendwie nicht gelungen. Der Flukso hat immer wieder versucht, per WLAN eine IP-Adresse zu bekommen. Deshalb hat er wahrscheinlich keine Internetverbindung per LAN herstellen können.
Kann mir jemand (am besten Schritt für Schritt) aufzeigen, wie ich vorgehen muss, um eine funktionierende LAN-Verbindung zu erhalten?

Gruß
Jürgen

Foren: 

Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.

Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Das mit dem Toggle-Button hab ich ja schon probiert. Allerdings versucht der Flukso sich immer mit WLAN zu verbinden, bekommt auch eine IP stellt aber keine Verbindung zum Internet her, weil LAN und WLAN-Adresse im gleichen Netz liegen (192.168.1.44 und 192.168.1.23). Ich meine gelesen zu haben, das das so nicht funktioniert.
Kann ich vielleicht die WLAN-Antenne einfach abziehen?

Gruß
Jürgen

Beitrag auf Wunsch des Benutzers gelöscht.

Hallo,
Herr Krüger vom Support hat mir zum toggeln zwischen WLAN und LAN folgende Mail gesendet:
Zitat:
Das eigentliche Umstellen geht in der Tat mit dem "toggle button". Leider ist
es manchmal etwas schwer die 2-5 Sekunde zu treffen.

Es gibt aber eine weitere Variante die Umstellung LAN/WLAN durchzufuehren.

Sie koennen sich mittels ssh auf dem Flukso anmelden.
dann fuehren Sie das folgende Kommando aus:

uci show network.wan

network.wan.ifname=ath0 bedeutet WLAN ist aktiv
network.wan.ifname=eth0 bedeutet LAN ist aktiv

Umschalten der beiden geht mittels:

/usr/sbin/net_toggle
Zitat Ende.

In einer weiteren Mail schreibt er:
Zitat:
Wenn Sie auf der Seite "Network" der Fluksokonfiguration bei "Internet
connection" -> protocol DHCP stehen haben, dann wird alles automatisch
eingestellt.

Wenn das "WAN" interface auf lan umgestellt wurde, wird das WLAN-interface
nicht aktiviert. Somit brauchen Sie in Punkto WLAN nichts um zu konfigurieren.
Zitat Ende.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderem. Ich werde es am Montag mal ausprobieren.

Schönen Samstag noch.

Gruß
Jürgen

Hallo,

ich verwende das LAN für die Kommunikation.

Wenn ich den Befehl "uci show network.wan" ausführe, wird mir folgende Konfiguration angezeigt:

network.wan=interface
network.wan.ifname=ath0
network.wan.proto=dhcp

Auszug aus der Datei /etc/config/network

config 'interface' 'wan'
option 'ifname' 'ath0'
option 'proto' 'dhcp'

Ist das WLAN aktiv oder nicht?

Ich möchte vermeiden, dass die über WLAN ständig versucht Verbindungen aufzubauen.

Kann man das WLAN komplett (inc. WLAN-Stromverbrauch) deaktivieren?

Viele Grüße Heinz

Hallo,

ja,
network.wan.ifname=ath0
heiszt, das WLAN ist aktiv.

Nach dem einmaligen Aufruf von /usr/sbin/net_toggle wird das WLAN nicht mehr aktiviert.

Viele Gruesse
Kai

Hallo,
ich hab das mit dem toggle per SSH ausprobiert. WLAN wurde deaktiviert, LAN bekommt aber keine Internetverbindung (Globe-LED bleibt aus). Somit werden auch keine Daten gesendet.
Zur Sicherheit hab ich an genau das LAN-Kabel einen Laptop angesteckt und geschaut ob ich ne Internetverbindung bekomme - läuft einwandfrei. Ich würde aber die LAN-Verbindung bevorzugen.
Kann ich denn die Adressen irgendwo per Hand eintragen (per SSH)?

Gruß
jgoller