8 Klemmen am Flukso?

Error message

Achtung: Sie benutzen einen veralteten Browser. Einige Teile von mysmartgrid.de können daher in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Bitte installieren Sie einen dieser Browser: Internet Explorer 8, Firefox 3, Safari 4, Chrome 15, Chromium 15, Opera Mobile 11, Android 2.3.4, Android 4.1 (oder eine neuere Version).

Hallo Flukso-MSG-Mitnutzer,

an meinem Flukso finde ich 8 Anschlussklemmen; wie hänge ich meine 3 Stromzangen da dran?
Steht das irgendwo? Im Flukso-Forum habe ich das hier gefunden [1]; allerdings sind auch hier nur 6 Klemmen vorhanden.

Danke schon mal im Voraus!

Gruss, J.

[1] http://www.flukso.net/content/6-position-screw-terminal

Foren: 

Hallo J.,

die Klemmen werden in Reihe geschaltet und benötigen daher nur die Anschlüsse 1-4.
Klemme 1 wird auf Anschluss 1(+) bzw. 2(-), Klemme 2 auf 2(+) bzw. 3(-) und Klemme 3 auf 3(+) bzw. 4(-) gelegt.
Anschluss 5-8 werden nicht benötigt.

Anbei ein Bild zur Veranschaulichung:

http://www.fotos-hochladen.net/unbenannt2aqmldwn6.jpg

Freundliche Grüße,
kleinmat

Hi,

noch eine kleine Ergänzung: Die letzten 4 Klemmen beinhalten zwei S0-Eingänge, um digitale Daten von Stromzählern verarbeiten zu können. Im Moment werden diese jedoch nicht eingesetzt.

Schönen Gruß,
-Mathias

Hallo kleinmat,

super - danke! Jetzt tut's!

Gruss, J.

Gibt es für den Flukso auch einen S0-Zähler, so das man den Einspeisleistung seiner PV-Anlage über seinen Verbrauch legen kann und so seine "Eigenverbrauchsquote" ermitteln kann?

Hallo Herr Haag,

hinter den letzten vier unbenutzten Klemmen verbergen sich zwei S0-Schnittstellen. Eigentlich sollte der Flukso das direkt unterstützen - allerdings ist das bis jetzt noch nicht getestet. Die Hardware ist aber dafür vorbereitet.

Schönen Gruß,
-Mathias Dalheimer

Hallo Herr Dalheimer,

zuerst einmal wünsche ich Ihnen alles Gute im neuen Jahr 2011.

Der zweite S0-Eingang an den Klemmen 7+8 funktioniert leider nicht. Muss man den zusätzlichen Eingang zuerst im Flukso aktivieren?

Offensichtlich steht an den Klemmen 7+8 keine Spannung für die Versorgung der S0-Schnittstelle an.

Am ersten S0-Eingang steht eine Spannung von ca. 3 Volt an. Der S0-Eingang an den Klemmen 5+6 funktioniert problemlos. Allerdings gibt es sporadische Aussetzer bei der Darstellung beider Messwerte.

Forum-Thread zu den Ausetzern:
https://www.mysmartgrid.de/content/darstellungsprobleme-aussetzer

Viele Grüße

Heinz Scharfenberger

Hallo Herr Scharfenberger,

die Antwort haben Sie ja in der Zwischenzeit selbst gefunden - der 2. S0-Eingang ist nicht bestückt, da fehlen 2 Kabel im Flukso. Das ist bei allen von uns verwendeten Fluksos so - die Konfiguration mit mehr als einer Messerfassung ist auch momentan unerprobt. Wie wir schon telefonisch besprochen hatten brauche ich zunächst einen Testaufbau hier im Institut, bevor ich diese Phänomene nachvollziehen kann.

Schönen Gruß,
-Mathias Dalheimer